NEWSLETTER

Stadthistorisches Museum Mainz: Newsletter 10/2025

Liebe Freundinnen und Freunde des Stadthistorischen Museums Mainz,

in diesem Newsletter verweisen wir auf zwei Veranstaltungen aus unserem aktuellen Flyer und machen auf die nächste Sütterlin-Sprechstunde aufmerksam.
Außerdem starten wir mit einer Reihe von Zeitzeugengesprächen, die wir anläßlich des 25-jährigen Jubiläums des Museums in den nächsten Newslettern vorstellen. Heute beginnen wir mit dem ersten Video, einem Interview mit Dr. Hedwig Brüchert.


Donnerstag, 30. Oktober 2025, 18.30 Uhr 
Der Bauernkrieg von 1525 - (nicht nur) ein Medienereignis
Vortrag von Dr. Franziska Conrad

Während der Erhebung des "Gemeinen Mannes" in den Jahren 1524-1526 forderten die Aufständischen u.a. eine Milderung ihrer Abgaben und die Aufhebung der Leibeigenschaft.
Auch im Territorium des Erzbischofs von Mainz erhoben sich die Untertanen.

Der Kürschnergeselle Sebastian Lotzer und der Prädikant Christoph Schappeler 
in Memmingen formulierten in 12 Artikeln die Forderungen der Aufständischen.

Ort: Stadthistorisches Museum Mainz, Zitadelle Bau D
Eintritt: 4 €, ermäßigt 2 €   


Donnerstag, 06. November 2025, 18.30 Uhr 
"Tod oder Taufe. Die Kreuzfahrer am Rhein"
Lesung und Vortrag von Jakob Matthiessen 
Im Rahmen der SchUM-Kulturtage Mainz

Mainz, im Jahre 1096. Ein mächtiges Kreuzfahrerheer steht vor den Toren der Stadt und fordert Einlass. Sie wollen die jüdische Gemeinde auslöschen. Rabbi Chaim und Domdekan Raimund suchen nach einem Weg, Blutvergießen zu verhindern ...

Ort: Stadthistorisches Museum Mainz, Zitadelle Bau D
Eintritt: Frei   


Zeitzeugengespräche - Teil 1

Im Zuge unseres 25jährigen Jubiläums sehen Sie hier Teil 1 unserer Zeitzeugengespräche. Frau Dr. Hedwig Brüchert, maßgeblich am Aufbau unseres Museums beteiligt und bis heute Mitglied im Vorstand des Fördervereins Stadthistorisches Museum Mainz e.V., erzählt unter anderem von der Gründung und den ersten Schritten des Stadthistorischen Museums Mainz.

Copyright Thomas Bartsch


Sütterlinübertragung und Familienforschung

Die Sprechstunde zur Sütterlinübertragung und Familienforschung im Monat Oktober findet am Freitag, 17. Oktober, zu den Öffnungszeiten des Museums (14 -17 Uhr) statt. 

Ort: Stadthistorisches Museum Mainz, Zitadelle Bau D
Eintritt: 4 €, ermäßigt 2 €   


Mit besten Grüßen und bleiben Sie gesund

Für das Museumsteam
Bernd Gudat     
 

Bitte folgen Sie uns!

 

 

Impressum:
Stadthistorisches Museum Mainz
Zitadelle, Bau D
55131 Mainz
leitung@stadtmuseum-mainz.de - Tel: 06131 / 629637


--
powered by phpList